Jahrings 66, 3910 Zwettl
+43 670 193 1616
Unsere Kräne kommen nicht von irgendwo.

oekran.at setzt auf KramerKran

oekran.at ist exklusiver Vertriebspartner für das patentierte KramerKran Schnellmontage-System in Österreich!

Das KramerKran Verlegesystem ist eine patentierte Neuentwicklung. Die Entwicklung zielt auf größtmögliche Rationalisierung bei erhöhter Sicherheit und Vereinfachung der gesamten Transport- und Montageabwicklung von Turmdrehkranen. Gegenüber herkömmlichen Kran-Systemen lässt sich eine Zeitersparnis von ca. 70 % erreichen und eine Arbeitskraft-Ersparnis von 50 %, bei geringfügig erhöhter Investition eines Standardbaukrans.

Durch die verringerten Abmessungen und die erhöhte Rangierfähigkeit des Gesamtzuges lassen sich binnen kürzester Zeit auch schwierige Baustellen bewältigen.

Der Kran wurde um 180° gegenüber herkömmlichen Systemen gedreht und lässt sich dadurch viel näher an die Baukörper heranfahren. Dies sorgt für Schnelligkeit und erhöhtef Effizienz. Zudem kann durch den verringerten Abstand zum Arbeitsbereich oftmals ein kleinerer Kran gewählt werden.

Die Teleskop-Füße sorgen für ein schnelles und rationelleres ausbalancieren des Krans. Der Kran wird durch die hydraulische Federung des Tiefladers richtig nivelliert und danach abgesetzt. Dadurch kann auch evtl. vorhandenes Gefälle des Stellplatzes ausgeglichen werden, ohne aufwändiges, zusätzliches unterbauen der Kranfüße.

Ein weiterer Vorteil dieser Technik ist das einfache Herausfahren des Verlegesystems, nachdem der Kran abgesetzt wurde. Herkömmliche Systeme benötigen ein viel umständlicheres und zeitaufwändigeres Abbauen der Transportachsen.

Als revolutionär kann man auch das Ballastierungs-System betrachten. Mit einem einzigen Hub wird der gesamte Konterballast des Krans montiert, aus sicherer Entfernung mit einer Fernbedienung. Der Ballast wird immer sicher, integriert im Verlegesystem und auf dem Tieflader, für den jeweiligen Kran mitgeführt. Bei herkömmlichen Systemen wird der Ballast in der Regel separat mitgeführt und braucht ein zusätzliches Hebegerät, um montiert zu werden. Dieser Ballast besteht dann aus bis zu 20 Stück Einheiten und mehr je nach Krantyp und muss umständlich einzeln montiert werden. Bei der oekran.at-Demontage wird der Kran in Sekundenschnelle unterfahren und aufgenommen, der Ballast demontiert, der Kran zusammengefaltet, die Füße eingeklappt und schon ist der Kran sicher verzurrt und zur Abfahrt bereit.

Das System kann Maschinen transportieren mit einer Auslegerlänge von 24-40 m. Hierbei sind keinerlei Umrüstarbeiten zu tätigen, so kann man von einem Einsatz zum nächsten fahren.

 
Krane im Überblick

Unsere 4 Krane für jede Baustelle

Entdecken Sie die vielfältigen Vorteile einer Kranvermietung in Österreich bei oekran.at. Unsere selbstaufrichtenden Baukrane und Turmdrehkrane sind perfekt auf die Anforderungen unterschiedlichster Baustellen ausgelegt und ermöglichen eine wirtschaftlichere, sicherere und effizientere Arbeitsweise.

Nachstehend finden Sie eine Übersicht über unsere vier verschiedenen Krangrößen, von 24 bis 40m Ausladung.

 

1. ÖKran K25 F

Ideal für kompakte Baustellen mit begrenztem Platzangebot.

2. ÖKran K50 F

Für mittelschwere Hebearbeiten und vielseitige Einsatzbereiche.

3. ÖKran K50 F

Hohe Traglast für anspruchsvolle Projekte und größere Höhen.

4. ÖKran K65 F

Maximale Flexibilität und Reichweite, perfekt für Großbaustellen.