Jahrings 66, 3910 Zwettl
+43 670 193 1616

FAQ Schnellkranvermietung & Kranverleih in Österreich

Turmdrehkrane mieten oder kaufen mit oekran.at Ihre Fragen, unsere Antworten

Sie überlegen, einen Schnellmontagekran in Österreich zu mieten? Dann sind Sie bei oekran.at, dem Spezialisten für elektrische, selbstaufrichtende Turmdrehkrane, genau richtig. Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Kranvermietung für Baustellen in ganz Österreich.

Ihre Frage ist in unserer Häufig gestellte Fragen-Section nicht beantwortet worden ? 

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und unterstützen Sie bei allen Themen rund um die Kranvermietung in Österreich!

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Unsere Schnellbaukrane benötigen einen CEE 32A Drehstromanschluss (400 V, 11–20 kW). Alle Motoren unserer Krane sind mit Frequenzumrichter ausgestattet, daher muss der bauseitige Stromanschluss mit einem Allstromsensitiven FI-Schutzschalter ausgestattet sein. Die genauen Anschlusswerte erhalten Sie in der technischen Spezifikation bei Ihrer Angebotsanfrage. Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl des passenden Stromanschlusses.

Nein, unsere Krane werden von Ihrem eigenen Baustellenpersonal bedient. Wir übernehmen jedoch die fachgerechte Einschulung auf das Gerät, sodass Ihre Mitarbeiter den Kran sicher und effizient bedienen können – einfach per Funkfernsteuerung. Wir organisieren auch Kurse für die Kranführer-Ausbildung nach Fachkenntnis-Nachweis-Verordnung, welche für den Kranführer Voraussetzung ist.

Senden Sie uns einfach Ihren Lageplan oder eine Skizze Ihres Projekts. Wir analysieren die Gegebenheiten vor Ort und empfehlen Ihnen den idealen Kran in Größe und Ausladung – exakt zugeschnitten auf Ihre Anforderungen.

  • elektrisch & emissionsfrei
  • innerhalb von 45 Minuten montiert
  • platzsparend mit nur 4x4 mbis 6,2x6,2m Aufstellplatz
  • transportfähig mit einem einzigen LKW inkl. Vollballast
  • ab Tageseinsätzen günstiger als LKW- oder Mobilkrane
  • Dank patentierter Schnellmontagetechnik sind sie flexibler, leiser und wirtschaftlicherals herkömmliche Systeme.

Unsere Krane werden von uns regelmäßig gewartet, geprüft und im betriebsbereiten Zustand übergeben. Sie müssen lediglich die täglichen Wartungsarbeiten selbst erledigen, diese können der Betriebsanweisung entnommen werden. Notwendige Inspektionen und Instandhaltungsmaßnahmen werden von uns erledigt. Sicherheit, Zuverlässigkeit und Gesetzeskonformität sind dabei garantiert. Lesen Sie dazu auch unsere AGB.

Mit der Miete müssen Sie im Normalfall auch eine Versicherung für den gemieteten Kran abschließen. Sie sind verpflichtet, den Mietgegenstand bei Mietende in ordnungsgemäßem Zustand an uns zurückzugeben. Lesen Sie dazu auch unsere AGB.

Bei Bedarf führen wir eine optionale Baustellenbesichtigung durch oder bewerten Ihre Pläne digital. So stellen wir sicher, dass der Kran richtig positioniert und dimensioniert wird – mit ausreichender Reichweite und Sicherheitsabstand zu Hindernissen.

Nichts extra! Der Aufbau ist Teil unseres Gesamt-Pauschalpakets. Dank Schnellmontagesystem dauert der Kranaufbau meist unter einer Stunde – schnell, effizient und ohne Zusatzkosten. Voraussetzung dafür ist, dass der Kranplatz inkl. Stromanschluss von Ihnen vor unserer Ankunft hergestellt wurde und wir mit dem Schwertransport zu Ihrer Baustelle problemlos zufahren können.

✔️ Transport & Lieferung (mit 1 LKW)

✔️ Montage & Demontage

✔️ Kranmiete für die gewünschte Laufzeit

✔️ Maschinenbruchversicherung

✔️ Kurzeinschulung Ihres Bedienpersonals

✔️ Vollballast

✔️ Keine versteckten Zusatzkosten

Ein ebener, tragfähiger Untergrund um ca. 1 Meter in jeder Richtung größer als der jeweilige Platzbedarf des Kranes genügt. Eine Wiese oder Hanglagen mit zu steilen Böschungen sind als Untergrund nicht geeignet. Für genaue Anforderungen erhalten Sie von uns eine technische Checkliste zur Vorbereitung der Baustelle, inkl. den maximalen Reaktionskräften im Betrieb, welche der Boden aufnehmen können muss. In besonderen Fällen kann eine Prüfung durch den bauseitigen Statiker erforderlich sein.

Nein – aus Sicherheits- und Gewährleistungsgründen übernimmt oekran.at alle Transporte und Aufbauten für Sie. Nur so können wir Zuverlässigkeit und Sicherheit garantieren.

Ja! Auch beim Kauf eines Turmdrehkrans profitieren Sie von unserem kompletten Servicepaket – inklusive Aufbau, Wartung und Schulung. So bleibt Ihre Investition langfristig wirtschaftlich und einsatzbereit.

Ja. Wir verkaufen geprüfte, gewartete Gebrauchtkrane zu attraktiven Konditionen. Ideal für Bauunternehmen, die ihre Hebetechnik langfristig ausbauen möchten.

Unsere Krane benötigen ab 4x4 m bis 6,2x6,2m Aufstellfläche und sind durch das lenkbare Transportsystem auch für engere Zufahrten geeignet. Mindestanforderung für die Zufahrt ist die Befahrbarkeit mit 12 to Achslast mit einem Sattelschlepper. Das Gesamtgewicht des Sondertransportes kann bis zu 75to betragen. Gerne prüfen wir Ihre Baustelle auf ihre Zugänglichkeit und Platzverhältnisse. Genaue Gewichts- und Größenangaben erhalten Sie bei Ihrer Anfrage.

Eine Besichtigung ermöglicht es uns, die beste Lösung für Ihre Baustelle zu finden. Wir analysieren Kranstandort, Hindernisse, Platzverhältnisse und erstellen ein maßgeschneidertes Angebot. Eine Baustellenbesichtigung ist grundsätzlich optional und schützt Sie vor unangenehmen Überraschungen.

Unsere geschulten Servicetechniker übernehmen Aufbau und Inbetriebnahme direkt auf Ihrer Baustelle – schnell, sicher und effizient.

Unsere Krane sind dauerhaft auf der Baustelle verfügbar und können flexibel von verschiedenen Gewerken genutzt werden. So sparen Sie sich mehrfache Hebezeugeinsätze, reduzieren Koordinationsaufwand und steigern die Produktivität aller Beteiligten.

Unsere Krane sind dauerhaft auf der Baustelle verfügbar und können flexibel von verschiedenen Gewerken genutzt werden. So sparen Sie sich mehrfache Hebezeug-Einsätze, reduzieren Koordinationsaufwand und steigern die Produktivität aller Beteiligten.

Rentabel ab dem ersten Hub!

  • Günstiger als LKW-Krane ab Tageseinsätzen
  • Kürzere Bauzeiten & effizientere Abläufe
  • Keine Emissionen & leiser Betrieb
  • Fernbedienung für maximale Kontrolle
  • Kein Fremdpersonal notwendig
  • Maximale Flexibilität & Verfügbarkeit